Vernissage am 13.03.2020
zu den Werken von
Nicole Bellaire, Karin Hirschle, Judith Lindner, Bronislava von Podewils, Stephanie
Marie Roos, Ulrike Rutschmann
Malerei, Druckgrafik, Zeichnung, Plastik, Relief, Installation
Ute Reisner, Live-Elektronik
07.02. bis 08.03.2020
Malerei, Grafik, Fotografie, Medienkunst, Video, Installation
Hör-Gelegenheiten in der Stadt und in der Ausstellung im GEDOK-Künstlerinnenforum
Hören Sie die Natur?
Ein Klangspaziergang von Ute Reisner
...bewusstes Hin-Hören im Getöse der Stadt.
Naturklänge im Kontrast zum Lärm des Autoverkehrs im städtischen
Wohngebiet, am Stadtrand
und im Naherholungsgebiet Oberwald, der Vogelstimmen und Albwasser übertönt.
Wahr-nehmen des Zusammenhangs von Verkehrspolitik und Lärmverschmutzung
und der Auswirkungen auf den Hörsinn...
multimediales Kunstprojekt der GEDOK Karlsruhe zum Jubiläumsjahr 2019
Realisation der GEDOK-Projekt-Website
Aufnahmen der Audio-Statements
der Künstlerinnen bei soundcloud
>>weitere Informationen auf der Webseite von Sabine Schäfer
Text und Redaktion der Jubiläumsbroschüre 1929 - 1949 -2019
Geschichte der GEDOK Karlsruhe
####################
IMPRESSUM | DATENSCHUTZ
Herausgeberin dieser Website gemäß § 5 TMG
Ute Reisner, Gebhardstr. 20, D-76137 Karlsruhe
Tel.: 0721 23346 | E-Mail: music@sounds-art.de
Webdesign/Redaktion: content@art
09/2008 - update 06/2020